Zum Inhalt wechseln

Yoga-Qigong

Hans-Georg Schoen

  • *
  • zum Buch
  • Zur Person
  • VHS-Kurs
    • Einstimmungen in die Sitzung
    • die Mantren
    • 01.04.2019: Oberkörper lockern
    • 25.03.2019: Brustwirbel – Korrekturübung
    • 18.03.2019: Becken beweglich machen
    • 18.03.2019: Nackenwirbel lösen
    • 11.03.2019: Aktive Dehnung der Wirbelsäule
    • 11.03.2019: Basisübung im geistigen Zyklus
    • 04.03.2019: Mantra HAM – SA
    • 04.03.2019: Erweiterung eines Bewegungsraumes
      • Aktivierung des Antagonisten
    • 25.02.2019: Yang-Yin-Übung
    • 18.02.2019: Basisübung im Herz-Zyklus
    • 11.02.2019: Aufstehen aus dem Liegen
    • 04.02.2019: das Dreieck “Trikonasana”
    • 04.02.19: Chan Mi Qigong
  • Übungen zum Buch
    • Morgen- / Abendsegen
    • Einstimmung in die Übungen
    • Dreier-Rhythmus
    • Aktivierung der Fußgelenke
    • Aktivierung der Meridiane
    • Zwerchfellatmung
    • SA – HAM
    • Perineumatmung HAM – SA
    • Bhastrika (Blasebalg)
    • Wechselatmung
    • innere Nasenreinigung
    • Basisübung (Kurzform)
    • Beweglichkeit der Lendenwirbel
    • Energiekreislauf (Liegen)
    • Energiekreislauf (Stehen)
  • Meditative Entspannung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Yoga-Qigong

Übungen zum Buch

Die folgenden Übungen sind dem Buch
Hans-Georg Schoen, Yoga-Qigong mit bewusster Atmung
entnommen.
Es ist sinnvoll, die Hintergrundinformationen im Buch zu lesen,
bevor ihr mit den Übungen beginnt:

Morgen-/Abendsegen …. Einstimmung in die Übungen …. Dreier-Rhythmus zur Atemvertiefung …. Aktivierung der Fußgelenke …. Aktivierung der Meridiane …. Zwerchfellatmung …. Mantra SA – HAM …. Perineumatmung HAM – SA …. Bhastrika (Blasebalg) …. Wechselatmung … Nasenreinigung …. Basisübung …. Beweglichkeit der Lendenwirbel …. Energiekreislauf im Liegen … Energiekreislauf im Stehen …

Inhalt:

Hans-Georg Schoen
aktiver Yoga-Lehrer seit über 60 Jahren

Webdesign:

Udo Emse
web-Yoga[AT]online.de

Copyright © 2022 Yoga-Qigong. All rights reserved. Theme: Esteem von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.