Im Sitzen
Die folgende Übung ist ein Beispiel dafür, wie das „HAM – SA“ angewandt wird:
Einatmen: HAM – dabei streckt sich der Nacken, das Kinn zieht sich zur Brust
Ausatmen: SA – Nackenspannung lösen, der Kopf richtet sich auf, als würde er an der Scheitelspitze nach oben gezogen, die Schultern bleiben entspannt.
2 x wiederholen (Dabei bitte beachten: wir konzentrieren uns auf die Übung im Nacken, aber natürlich hat die Streckung immer auch Einfluss auf die Streckung der gesamten Wirbelsäule).
Einatmen: den Nacken strecken und den erhobenen Kopf ganz langsam und einfühlsam nach rechts drehen.
Ausatmen: den Kopf wieder zurück zur Mittel nehmen.
2 x wiederholen
Einatmen: den Nacken strecken und den erhobenen Kopf ganz langsam und einfühlsam nach rechts drehen.
Ausatmen: jetzt den Kopf weiter entspannt nach rechts drehen.
Einatmen in dieser gedrehten Position und wieder
Ausatmen und den Kopf noch ein bisschen weiter drehen.
Einatmen: Spannung in dieser Position aufbauen
Ausatmen: den Kopf wieder zur Mitte zurückdrehen – entspannen, lösen – Leere
– die ganze Übung wiederholen, dabei aber den Kopf entsprechend nach links drehen
– die gesamte Übung wiederholen, dabei sind es die Augen, die sich langsam nach rechts bzw. nach links drehen und in dieser Blickrichtung den Kopf mitziehen.
Gelöste, bewegliche Nackenwirbel sind enorm wichtig! |
zur nächsten Übung
zur Übersicht