- Zur Einstimmung
Hände auf dem Bauchraum. Weit ausatmen: JAAA,…innerlich alles loslassen.- 1. Atemzug:. “HA-RA. “
Fühlt, wie die Einatmung den Unterleib weitet HA –
und denkt ausatmend – RA.
(Das kann dreimal wiederholt werden, um wirklich mit der inneren Kraftquelle verbunden zu sein.) - 2. Atemzug: „SA-HAM“ .
Einatmend führt ihr eine Hand bis zur Stirn, fühlt die Atmung im oberen Nasenraum und in den Kopf strömen. Verbindet euch mit dem Energiezentrum des Gehirns: SA -,
lasst ausatmend die Hand zum Hara zurück sinken: HAM, um wieder innerlich im Zentrum sein.
Mit der Restluft lösen sich die Arme: LAM und das Gewicht wird zur Erde abgegeben.
- 1. Atemzug:. “HA-RA. “
- Die Basisübung im Herz-Zyklus (stehend):
-
- Vorübung zur Konzentration auf die Mantren:
HA – RA – LAM
Ein: VAM die Aufmerksamkeit richtet sich auf das Wasserelement,
Aus: LAM Entspannen, lösen
mehrfach üben
Ein: VAM – RAM die Aufmerksamkeit richtet sich auf das Feuerlement,
Aus: LAM Entspannen, lösen
mehrfach üben
Ein: VAM – RAM – YAM die Aufmerksamkeit richtet sich auf das Luftelement, wir bringen die Lebenskraft PRA–NA zum Herzen,
Aus: LAM Entspannen, lösen
mehrfach üben - zusammenhängend: 1. Atemzug:
Einatmend heben sich die Hände und Arme mit dem einströmenden Atem bis in die Höhe des unteren Bauchraumes. Dieser beginnt sich zu füllen: VAM
Nach einem bewussten, kurzen Verweilen steigen die Arme entspannt höher, dabei fühlen wir, wie die Einatmung im Steigen die Rippen weitet: RAM
Mit dem weiteren Steigen der Arme bis auf Herzhöhe wird die Einatmung immer tiefer und breitet sich im ganzen Brustraum aus. Dabei öffnen sich die Arme weit und dehnen den Brustkorb: YAM.
Ausatmend werfen wir die Arme weit nach vorne und stoßen mit der Luft hörbar alle Probleme heraus („Feuer aus dem Herzen lassen“). In der Atemleere und dem völligen Loslassen fühlen wir in unseren Fingern und Händen ein gewisses Kribbeln. Die Lebensenergie des PRA–NA umgibt uns und füllt auch innerlich alle Räume. Wir genießen jetzt diesen Zustand des Durchströmt seins in der gedanklichen Leere. - 2. Atemzug:
Einatmend öffnen wir die Arme in Brusthöhe und empfangen PRA–NA.
Ausatmend bringen wir die Hände nach vorne fühlend zum Herzen: YAM tönen - 3. Atemzug:
Einatmen: Wir atmen tief im Herzen ein: YAM
Ausatmend: Wir bringen die Hände im weiten Bogen zur Mitte: HA–RA
Nun sind wir wieder konzentriert in unserer Mitte.
- Vorübung zur Konzentration auf die Mantren:
- Die Basisübung im Herz-Zyklus (liegend):
Wenn ihr bei der Übung im Stehen eine gewisse Übung habt, beginnt
das geistige, das innere Üben ohne Bewegung der Arme:
-
- 1. Atemzug:
Einatmend
VAM (das Bewusstsein beim Wasserelement)
RAM (das Bewusstsein beim energetischen Feuerelement)
YAM (das Bewusstsein beim Element der Luft)
Ausatmend die Luft hörbar heraus stoßen, und mit ihr alle Probleme. In der Atemleere und dem völligen Loslassen fühlen wir in unseren Fingern und Händen ein gewisses Kribbeln. Die Lebensenergie des PRA–NA umgibt uns und füllt auch innerlich alle Räume. Wir genießen jetzt diesen Zustand des Durchströmt seins in der gedanklichen Leere. - 2. Atemzug:
Einatmend füllen wir den Brustraum mit Luft und PRA–NA.
Ausatmend YAM tönen (Das Bewusstsein beim Herzen, dem wir die Lebenskraft bringen) - 3. Atemzug:
Einatmen: Wir atmen tief im Herzen ein: YAM
Ausatmend: HA – RA
Nun ruhen wir wieder in unserer Mitte.
- 1. Atemzug:
näheres zu dieser Übung im Buch “Yoga-Qigong mit bewusster Atmung”, S. 125ff
zur nächsten Übung
zur Übersicht